Frische Blumen und Pflanzen auf dem Grab sind Zeichen der Erinnerung und der Verbundenheit. Eine schöne Grabstätte besteht nicht nur aus der jahreszeitlich wechselnden Grabbepflanzung. Auch Grabsteine, dekorative Ornamente oder Grableuchten brauchen regelmäßige Pflege. Hier ein paar Tipps, wie Sie eine einfache Grabmalreinigung selbst durchführen können.
Grabsteine aus Granit lassen sich durch das regelmäßige Reinigen sehr lange in gutem Zustand erhalten. Nur bei dauerhaft heftigen Witterungseinflüssen ist eine professionelle Grabmalreinigung durch einen Experten notwendig.
Mit einem feuchten Lappen abwischen und trockenreiben. Wer möchte, kann einen kleinen Spritzer Spülmittel oder Flüssigseife hinzufügen. Besondere Verschmutzungen wie Vogelkot oder harzige Pflanzenteile sind umso einfacher zu entfernen, je frischer sie sind.
An den Kanten um den Grabstein setzt sich gerne Staub ab. Bei dunklen Steinen kann durch Regenwasser mit der Zeit ein Kalkrand entstehen. Beides lässt sich leicht mit feiner Stahlwolle (Schleifstärke 00) entfernen. Essigreiniger sollte man nicht verwenden, da er den Stein "angreift".
Neben der Grabmalbeschriftung können Sie auch Grableuchten sowie Vasen aus Bronze oder Aluminium mit Vaseline pflegen.
Gravuren (Symbole oder Buchstaben) können auch mit einer weichen Zahnbürste gereinigt werden. Bitte gehen Sie behutsam vor, denn bei zu starkem Druck wird die Schriftfarbe angegriffen und kann abblättern.
Bei Grabsteinen mit Schriften oder Ornamenten aus Edelstahl können Sie ein Edelstahlpflegemittel für Küche oder Auto verwenden. Einfach auf den Lappen sprühen und Edelstahlteile einreiben. Das reinigt und pflegt zugleich.
Die vier Tipps sollten für eine regelmäßige, einfache Grabmalreinigung bei Ihrem Besuch auf dem Friedhof ausreichen. Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, ob er einen Grabstein komplett verwittern lässt oder ihn ab und an etwas pflegt.
Wer lange Freude an einem liebevoll gestalteten Erinnerungsstein haben möchte, sollte ihn von Zeit zu Zeit gründlich reinigen und professionell pflegen lassen. Darüber berichten wir in einem weiteren Blogbeitrag.
Autorin: Eveline Stalder ist Erinnerungsgestalterin. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie einzigartige Grabmale und Gedenksteine, um das Leben eines Verstorbenen zu würdigen. "Emotionen in Stein" bewahren unvergessliche Momente und dienen als Seelentröster.
Hier finden Sie einige Bilder aus dem Atelier für Grabgestaltung.
"Hier schreibe ich über meine Erlebnisse und Erfahrungen als Erinnerungsgestalterin."
Eveline Stalder
Atelier für Grabgestaltung
Design-Skizze | Erinnerungsstein | Findling | Friedhof | Glas | Grabbepflanzung | Grabinschrift | Grabkreuz | Grablaterne | Grableuchte | Grabmal | Grabmal-Tattoo | Grabmalgestaltung | Grabmalkunst | Grabplatte | Grabstein | Grabstein-Gravur | Grabstele | Mitgestaltung | Naturstein | Ornament | Steinholz | Symbol | Tag der offenen Tür | Umgestaltung | Unikat
Neues aus dem Atelier für Grabgestaltung
per RSS-Feed abonnieren