Symbole sind mehr als reine Dekoration in der Grabmalgestaltung. Sie sind Bedeutungsträger, die Grabanlagen ihren individuellen Ausdruck verleihen. Als eines der ältesten "lebenden" Fossilien steht der Ginkgo-Baum für Stärke, Hoffnung und Liebe über den Tod hinaus.
Die zweiteiligen Ginkgo-Blätter weisen eine Herz- oder Flügelform auf
Das Ginkgo-Blatt lässt sich als erhabenes Relief aus Stein herausarbeiten. Man kann es auch in Grabplatten einarbeiten (ohne Abbildung). Oder Sie setzen Ginkgo-Bäumchen oder -Blätter als Schmuckelemente aus Bronze neben den Namen oder an den Rand des Grabsteins. Da Ginkgo-Bäume sehr widerstandsfähig sind, eignen sie sich auch zur Grabbepflanzung.
Der "Lebensbaum" bricht sich seinen Weg aus dem Stein
Wussten Sie, dass der Ginkgo sogar die Atomexplosion in Hiroshima überlebt hat?! Obwohl er verkohlt und alles drumherum verbrannt war, entwickelte er im nächsten Frühling einen neuen Trieb, der zu einem neuen Baum heranwuchs. So wird der Ginkgo noch heute als Friedensbaum gepflanzt - als Symbol der Hoffnung und Zuversicht auf eine bessere Zukunft.
Ginkgo gilt als Schutzbaum
In China und Japan wird Gingko - nicht zuletzt aufgrund seiner heilenden Wirkung - sehr verehrt. Ginkgo wird auch als chinesischer Tempelbaum, Fächerbaum oder -tanne, Elefantenohr- oder Entenfußbaum und Silberaprikose bezeichnet. In der Natur weisen Ginkgo-Blätter die verschiedensten Formen auf. Man sagt, kein Blatt sei wie das andere. Wenn Sie tiefer in die Geschichte und Symbolik des Ginkgos eintauchen möchten, schauen Sie sich die Video-Dokumentation von arte an.
Verbundenheit über den Tod hinaus
Im Rahmens seiner botanischen Studien hat Goethe ein Gedicht der Liebe über den Ginkgo biloba verfasst, der für ihn den scheinbaren Widerspruch zwischen "eins und doppelt" am vollkommensten verkörpert. In China und Japan bildet diese "Zweihäusigkeit" eine Einheit wie Yin und Yang, Tag und Nacht, Freud und Leid, Leben und Tod.
Autorin: Eveline Stalder ist Erinnerungsgestalterin. Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie einzigartige Grabmale und Gedenksteine, um das Leben eines Verstorbenen zu würdigen. "Emotionen in Stein" bewahren unvergessliche Momente und dienen als Seelentröster.
Hier finden Sie einige Bilder aus dem Atelier für Grabgestaltung
"Hier schreibe ich über meine Erlebnisse und Erfahrungen als Erinnerungsgestalterin."
Eveline Stalder
Atelier für Grabgestaltung
Design-Skizze | Erinnerungsstein | Findling | Friedhof | Glas | Grabbepflanzung | Grabinschrift | Grabkreuz | Grablaterne | Grableuchte | Grabmal | Grabmal-Tattoo | Grabmalgestaltung | Grabmalkunst | Grabplatte | Grabstein | Grabstein-Gravur | Grabstele | Mitgestaltung | Naturstein | Ornament | Steinholz | Symbol | Tag der offenen Tür | Umgestaltung | Unikat
Neues aus dem Atelier für Grabgestaltung
per RSS-Feed abonnieren